Zinnlegierung für jede Art des Zinngießens, auch bleifrei!
Wir führen Zinnlegierungen in verschiedenen Blockformen und Blockgrößen

Zinnlegierung für jede Art des Zinngießens, auch bleifrei!
Zinnlegierung für Handguss, Schleuderguss oder Druckguss-Verfahren
Zinnlegierung für jede Art des Zinngießens, egal ob Handguss, Schleuderguss oder Druckguss-Verfahren. Zudem haben wir für verschiedene Anwendungen spezielle Zinnlegierungen entwickelt, z.B. für Zinnfiguren, Modeschmuck oder Modellbau. Gerne fertigen wir auch nach Ihrer eigenen Spezifikation.
Zinnlegierung in verschiedenen Blockformen und Blockgrößen
Was ist eine Zinnlegierung?
Eine Zinnlegierung ist eine Legierung, die Zinn als Hauptbestandteil enthält, aber auch andere Metalle oder Nichtmetalle, wie Kupfer, Blei, Antimon, Silber oder Aluminium, enthält. Die genaue Zusammensetzung hängt von der gewünschten Anwendung ab und kann je nach Anwendung variieren.
Zinnlegierungen haben aufgrund ihrer Eigenschaften eine Vielzahl von Anwendungen. Sie sind in der Elektronikindustrie weit verbreitet, wo sie aufgrund ihrer hervorragenden Lötfähigkeit und ihrer hohen Beständigkeit gegen Korrosion und Oxidation verwendet werden. Zinnlegierungen werden auch für die Herstellung von Geschirr und Besteck sowie für Schmuck und dekorative Gegenstände eingesetzt.
Einige Zinnlegierungen haben besondere Eigenschaften, die sie für spezielle Anwendungen geeignet machen. Zum Beispiel kann Zinn mit Kupfer und Antimon legiert werden, um Weißmetall für Gleitlager und Buchsen herzustellen, während eine Legierung aus Zinn und Silber für die Herstellung von Schmuck und Silberwaren verwendet wird. Eine Legierung aus Zinn und Blei wird oft für Lötanwendungen und für die Herstellung von Orgelpfeifen verwendet.
Was ist Pewter?
Pewter (auch Zinn) ist eine Legierung, die hauptsächlich aus Zinn, aber auch aus anderen Metallen wie Kupfer, Antimon und Blei besteht. Der genaue Anteil der Legierungsbestandteile kann je nach Verwendungszweck variieren. Im Allgemeinen enthält Pewter einen höheren Anteil an Zinn und weniger Antimon und Blei als Weißmetall.
Pewter hat eine graue, matte Farbe und wird oft für die Herstellung von Geschirr, Besteck, Vasen, Lampen und anderen dekorativen Gegenständen verwendet. Es wird auch in der Schmuckherstellung eingesetzt, wo es als Alternative zu teureren Edelmetallen wie Gold und Silber verwendet wird.
Pewter hat den Vorteil, dass es leicht zu gießen und zu bearbeiten ist. Es ist auch relativ kostengünstig im Vergleich zu anderen Metallen und bietet dennoch eine ansprechende Optik und Haltbarkeit. Pewter hat jedoch den Nachteil, dass es anfällig für Kratzer und Dellen ist und aufgrund seines Bleigehalts nicht für den Einsatz mit Lebensmitteln geeignet ist.
Wir unterstützen Sie bei der Absicherung Ihres Materialbedarfs auf den internationalen Rohstoffmärkten
So bieten wir u.a. an: Lagermetall und Weissmetall, Zinnlegierungen, Bleilegierungen, Lötzinn / Lötdraht, Zinnblech / Zinnronden, Reinzinn, Pewter sowie Legierungsmetalle wie Wismut, Antimon Kupfer u.v.m. Um Ihnen stets faire Preise anbieten zu können, basieren diese tagesaktuell auf den jeweils gültigen Metall- und Devisennotierungen. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Absicherung Ihres Materialbedarfs auf den internationalen Rohstoffmärkten. Bitte wählen Sie den gewünschten Einsatzbereich für detaillierte Informationen zu unseren Produkten.
Weissmetall und Zinnlegierungen, Bleilegierungen, Zinnblech u.v.m. in versch. Formen und Mengen.
Weissmetall - zinnbasierte und bleibasierte Lagermetalle
Zinnblech in zwei verschiedenen, bleifreien Qualitäten
Konnten wir Sie überzeugen? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-mail. Wir beraten Sie gerne!