Reinzinn mit mindestens Sn 99,9 % sowie indonesisches Bankazinn

Reinzinn: Das Me­tall Zinn (Sn) ist durch sei­ne be­son­de­ren Ei­gen­schaf­ten ein für vie­le Zwe­cke ein­setz­ba­rer Roh­stoff. Zinn ist un­gif­tig, hat ei­nen für Me­tal­le sehr nied­ri­gen Schmelz­punkt (231°C), ist re­la­tiv weich und da­durch gut form­bar. Es lässt sich gut mit an­de­ren Me­tal­len wie z.B. Blei, An­ti­mon und Kup­fer le­gie­ren und so­mit den in­di­vi­du­el­len Be­dürf­nis­sen an­pas­sen. Rein­zinn mit min­des­tens Sn 99,9 % so­wie in­do­ne­si­sches Banka­zinn.

Wir bieten Reinzinn in verschiedenen Reinheitsgraden und Formen

Egal ob als Löt­zinn in der Elek­tro­nik, Zinn­le­gie­rung zum Gie­ßen, als Fil­ter in der Strah­len­tech­nik oder als ed­ler Be­lag für Bar­t­re­sen, die Ein­satz­mög­lich­kei­ten sind enorm viel­fäl­tig. Wir bie­ten Rein­zinn nach EN ISO in ver­schie­de­nen Rein­heits­gra­den wie z.B. Sn99,9 %, Sn99,95% so­wie in­do­ne­si­sches Banka­zinn. Er­hält­lich in Bar­ren, Blö­cken, Stan­gen, Ble­chen, Draht, An­oden, Gra­nu­lat und Pel­lets.
Reinzinn

Pellets – Reinzinn

Reinzinn Stangen

Reinzinn – Stangen

Reinzinn - Zinnblöcke

Reinzinn – Zinnblöcke

Reinzinn - Rundstäbe

Reinzinn – Zinnblöcke

Reinzinn -Zinnanoden - als extrudierte Anoden oder als gegossene Anoden

Wir führen Reinzinnanoden oder Anoden verschiedener Legierungen

Reinzinn - Zinnanode

Zinnanode

Reinzinn - Zinn­a­n­oden - Er­hält­lich als Ster­nan­oden, ex­tru­diert oder ge­gos­sen

Zinn­a­n­oden wer­den in ers­ter Li­nie in der Gal­va­nik ein­ge­setzt. Un­se­re Zinn­a­n­oden sind so­wohl als ex­tru­dier­te An­oden in ver­schie­de­nen For­men (Rund­an­oden, Knüp­pel­an­oden oder Ster­nan­oden) als auch als ge­gos­se­ne An­oden (Plat­ten­a­n­oden, Pel­lets, Gra­nu­lat) in vie­len Ab­mes­sun­gen er­hält­lich.

Die Ab­ga­be von blei­hal­ti­gen Le­gie­run­gen er­folgt aus­schlie­ß­lich an ge­werb­li­che Ver­wen­der.

Was ist Reinzinn?

Reinzinn ist ein hochreines Zinn, das keine oder nur sehr geringe Mengen an Verunreinigungen wie Kupfer, Blei oder Antimon enthält. Es wird durch elektrolytische Raffination von Zinn gewonnen.

Reinzinn hat eine hohe Korrosionsbeständigkeit und ist gut formbar, was es zu einem beliebten Material in verschiedenen Anwendungen macht. Es wird beispielsweise in der Elektronikindustrie zur Herstellung von Lötzinn, Lotpasten und anderen Produkten verwendet. Reinzinn wird auch in der Lebensmittelindustrie zur Herstellung von Zinndosen und anderen Verpackungen verwendet, da es keine schädlichen Auswirkungen auf Lebensmittel hat.

Reinzinn hat auch Anwendungen in der Schmuckherstellung, im Modellbau und in anderen Anwendungen, die eine hohe Reinheit erfordern. Da Reinzinn teurer ist als andere Zinnlegierungen, wird es in der Regel nur in Anwendungen eingesetzt, in denen eine hohe Reinheit erforderlich ist.

Reinzinn ist ein sicheres Material und hat keine bekannten gesundheitlichen Auswirkungen. Es ist jedoch wichtig, alle Sicherheitsmaßnahmen bei der Verarbeitung von Zinnlegierungen zu beachten, da einige Legierungen giftige Komponenten enthalten können.

Was sind Bleilegierungen?

Bleilegierungen sind Legierungen, die Blei als Hauptkomponente enthalten. Sie werden häufig in verschiedenen Anwendungen wie der Elektronikindustrie, der Bauindustrie, der Schwerindustrie, der Automobilindustrie, der Medizin und vielen anderen verwendet.

Eine der bekanntesten Bleilegierungen ist Messing, eine Legierung aus Kupfer und Zink, die normalerweise auch eine geringe Menge Blei enthält, um die Bearbeitbarkeit und Schmierfähigkeit zu verbessern. Eine weitere häufig verwendete Bleilegierung ist die Lötzinnlegierung, die Blei mit Antimon, Zinn und anderen Metallen enthält, um eine niedrige Schmelztemperatur und eine gute Fließfähigkeit zu erreichen.

Bleilegierungen werden aufgrund ihrer geringen Schmelztemperaturen, ihrer hohen Dichte, ihrer Korrosionsbeständigkeit und ihrer Fähigkeit, gut zu gießen, zu pressen und zu bearbeiten, in vielen Anwendungen eingesetzt. Blei hat jedoch auch giftige Eigenschaften und kann bei unsachgemäßer Verwendung und Entsorgung eine Gefahr für die Gesundheit und die Umwelt darstellen. Aus diesem Grund wird die Verwendung von Blei in einigen Anwendungen eingeschränkt oder verboten.

Wir unterstützen Sie bei der Absicherung Ihres Materialbedarfs auf den internationalen Rohstoffmärkten

So bieten wir u.a. an: Lagermetall und Weissmetall, Zinnlegierungen, Blei­le­gie­rungen, Lötzinn / Lötdraht, Zinnblech / Zinnronden, Reinzinn, Pewter sowie Le­gierungsmetalle wie Wismut, Antimon Kupfer u.v.m. Um Ihnen stets faire Preise an­bie­ten zu können, basieren diese ta­ges­ak­tuell auf den jeweils gültigen Metall- und De­vi­sennotierungen. Gerne un­ter­stüt­zen wir Sie auch bei der Absicherung Ihres Ma­terial­bedarfs auf den internationalen Roh­stoff­märkten. Bitte wählen Sie den gewün­schten Einsatzbereich für detaillierte Infor­mationen zu unseren Produkten.

Weiss­me­tall und Zinnlegierungen, Blei­le­gierungen, Zinn­blech u.v.m. in versch. For­men und Mengen.

Die 2007 gegründete c:met GmbH ist ein junges Unternehmen mit Fokus auf den Handel von Zinn- und Bleilegierungen. Als Kunde greifen Sie auf eine langjährige Erfahrung, sowie fundierte metallurgische Kenntnisse unserer Mitarbeiter zurück. Uns stehen in unserer nach neuesten Quali­täts­stan­dards zertifizierten Produktion mo­dern­ste Fertigungsprozesse und Analyse­me­thoden zur Verfügung. Wir bieten Ihnen das Metall sowohl als Rohstoff, als auch weiterverarbeitet als Halbzeug in ver­schiedenen Lieferformen an. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und testen Sie unsere Leistungsfähigkeit ! c:met – Ihr Spezialist im Handel von Zinn- und Bleiprodukten.

Weissmetall - zinnbasierte und bleibasierte Lagermetalle

Wir bieten sowohl zinnbasierte Weißmetalle als auch bleibasierte Lagermetalle nach gängigen internationalen Normen wie EN ISO 4381, ASTM, AFNOR, BS, UNI etc. an oder lassen nach Ihrer eigenen Spezifikation fertigen. Wir führen Weißmetalllegierungen in Lieferformen abgestimmt auf Ihre Pro­duk­tions­pro­zesse, egal ob Schleu­der­guss, Standguss oder aber auch Lötungen für Gleitlagerreparaturen.

Zinnblech in zwei verschiedenen, bleifreien Qualitäten

Als weiches Reinzinn mit mind. 99,9% Sn oder als härtere Pewter-Legierung in der Zusammensetzung Sn95Sb4Cu1. Unser Zinnblech ist bleifrei mit Pb max. 0,04 % und findet Anwendung u.a. in der Medizintechnik, als Filter in der Strahlentechnik, im Orgelbau oder als edle Oberfläche für Bartresen und im Thekenbau. Durch den niedrigen Schmelzpunkt und die leichte Bearbeitbarkeit sind die Einsatzmöglichkeiten von Zinnblech sehr vielfältig. 

c:met GmbH

Konnten wir Sie überzeugen? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-mail. Wir beraten Sie gerne!