Lötdraht - Zinndraht nach EN ISO in höchster Reinheit und Qualität

Lötdraht - Zinndraht: Wir führen eine Vielzahl an Lötdrähten für jede Art des Lötens.

Loetdraht-zinndraht
Drahtspule
Rundstäbe Reinzinn
Rundstäbe

Lötdraht - Massive Weichlote für Sanitär und Installationstechnik

Wir füh­ren ei­ne Viel­zahl an Löt­dräh­ten für je­de Art des Lö­tens. Wir bie­ten u.a. mas­si­ve Wei­ch­lo­te für Sa­ni­tär und In­stal­la­ti­ons­tech­nik wie z.B. Sn97­Cu3, Löt­dräh­te für die Elek­tro­nik mit Fluss­mit­tel­ein­la­ge oder mas­siv. Sie er­hal­ten un­se­re Lo­te in­di­vi­du­ell für Ih­ren Ein­satz­zweck so­wohl blei­frei und RoHS-kon­form als auch her­kömm­lich mit Blei­an­teil.

Lötdraht - Zinndraht: Er­hält­lich als Löt­stä­be, in Rin­gen oder auf Spu­len.

Der Ein­satz reins­ter Roh­stof­fe, spe­zi­el­ler Raf­fi­na­ti­ons­pro­zes­se so­wie mo­derns­ter Ana­ly­se­me­tho­dik er­mög­li­chen höchs­te Rein­heit und Qua­li­tät für Ih­re Löt­pro­zes­se. Die Ab­ga­be von blei­hal­ti­gen Le­gie­run­gen er­folgt aus­schlie­ß­lich an ge­werb­li­che Ver­wen­der. Wenn Sie In­ter­es­se an Löt­draht / Zinn­draht nach EN ISO in höchs­ter Rein­heit und Qua­li­tät ha­ben, dann kon­tak­tie­ren Sie uns, wir be­ra­ten Sie ger­ne.

c:met GmbH

Konnten wir Sie überzeugen ?

Wir unterstützen Sie bei der Absicherung Ihres Materialbedarfs auf den internationalen Rohstoffmärkten

Was ist Lötdraht?

Lötdraht ist ein dünner Draht aus einer Legierung, der beim Löten verwendet wird, um zwei oder mehr Metallteile miteinander zu verbinden. Lötdraht besteht normalerweise aus einer Legierung, die aus Zinn und einem oder mehreren anderen Metallen wie Blei, Antimon, Kupfer oder Silber besteht. Die genaue Zusammensetzung der Legierung hängt von der Anwendung ab, für die der Lötdraht verwendet wird.

Lötdraht ist in verschiedenen Durchmessern erhältlich und wird normalerweise auf einer Spule oder in einer Schachtel geliefert. Bevor es verwendet werden kann, muss der Lötdraht normalerweise mit einem Lötkolben oder einem anderen Lötbrenner erhitzt werden, um die Legierung zu schmelzen. Wenn die Legierung schmilzt, fließt sie zwischen den zu verbindenden Metallteilen und bildet eine feste, dauerhafte Verbindung, wenn sie abkühlt.

Es gibt verschiedene Arten von Lötdrähten für verschiedene Anwendungen, einschließlich bleifreier Lötdrähte für elektronische Anwendungen, die den Anforderungen der RoHS-Richtlinie entsprechen. Es ist wichtig, den richtigen Lötdraht für die spezifische Anwendung auszuwählen und sicherzustellen, dass alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen befolgt werden, um Verletzungen oder Schäden zu vermeiden.

Was ist Zinndraht?

Zinndraht ist ein Draht, der hauptsächlich aus Zinn besteht und häufig beim Löten und bei anderen Metallarbeiten verwendet wird. Zinndraht hat in der Regel eine höhere Reinheit als Lötdraht, da er in der Regel für Anwendungen verwendet wird, bei denen es auf eine höhere Qualität ankommt.

Zinndraht ist in verschiedenen Durchmessern erhältlich und wird normalerweise auf einer Spule oder in einer Schachtel geliefert. Es wird oft verwendet, um elektrische Verbindungen herzustellen, um Schaltungen oder Geräte zu verbinden oder um Gegenstände zu verzieren oder zu reparieren.

Zinndraht hat eine niedrige Schmelztemperatur, was ihn für das Löten von Materialien wie elektronischen Komponenten, Schmuck und Uhren geeignet macht. Es wird auch oft für das Schweißen von Metallen und für die Herstellung von Zinnfiguren und anderen Kunstwerken verwendet. Die Verwendung von Zinndraht erfordert jedoch spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass die Verbindungen ordnungsgemäß hergestellt werden und keine Gefahr für die Gesundheit oder die Umwelt darstellen.

So bieten wir u.a. an: Lagermetall und Weissmetall, Zinnlegierungen, Blei­le­gie­rungen, Lötzinn / Lötdraht, Zinnblech / Zinnronden, Reinzinn, Pewter sowie Le­gierungsmetalle wie Wismut, Antimon Kupfer u.v.m. Um Ihnen stets faire Preise an­bie­ten zu können, basieren diese ta­ges­ak­tuell auf den jeweils gültigen Metall- und De­vi­sennotierungen. Gerne un­ter­stüt­zen wir Sie auch bei der Absicherung Ihres Ma­terial­bedarfs auf den internationalen Roh­stoff­märkten. Bitte wählen Sie den gewün­schten Einsatzbereich für detaillierte Infor­mationen zu unseren Produkten.

Weiss­me­tall und Zinnlegierungen, Blei­le­gierungen, Zinn­blech u.v.m. in versch. For­men und Mengen.

Die 2007 gegründete c:met GmbH ist ein junges Unternehmen mit Fokus auf den Handel von Zinn- und Bleilegierungen. Als Kunde greifen Sie auf eine langjährige Erfahrung, sowie fundierte metallurgische Kenntnisse unserer Mitarbeiter zurück. Uns stehen in unserer nach neuesten Quali­täts­stan­dards zertifizierten Produktion mo­dern­ste Fertigungsprozesse und Analyse­me­thoden zur Verfügung. Wir bieten Ihnen das Metall sowohl als Rohstoff, als auch weiterverarbeitet als Halbzeug in ver­schiedenen Lieferformen an. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und testen Sie unsere Leistungsfähigkeit ! c:met – Ihr Spezialist im Handel von Zinn- und Bleiprodukten.

Weissmetall - zinnbasierte und bleibasierte Lagermetalle

Wir bieten sowohl zinnbasierte Weißmetalle als auch bleibasierte Lagermetalle nach gängigen internationalen Normen wie EN ISO 4381, ASTM, AFNOR, BS, UNI etc. an oder lassen nach Ihrer eigenen Spezifikation fertigen. Wir führen Weißmetalllegierungen in Lieferformen abgestimmt auf Ihre Pro­duk­tions­pro­zesse, egal ob Schleu­der­guss, Standguss oder aber auch Lötungen für Gleitlagerreparaturen.

Zinnblech in zwei verschiedenen, bleifreien Qualitäten

Als weiches Reinzinn mit mind. 99,9% Sn oder als härtere Pewter-Legierung in der Zusammensetzung Sn95Sb4Cu1. Unser Zinnblech ist bleifrei mit Pb max. 0,04 % und findet Anwendung u.a. in der Medizintechnik, als Filter in der Strahlentechnik, im Orgelbau oder als edle Oberfläche für Bartresen und im Thekenbau. Durch den niedrigen Schmelzpunkt und die leichte Bearbeitbarkeit sind die Einsatzmöglichkeiten von Zinnblech sehr vielfältig.